Eine Retoure ist eine ganz normale Rücksendung, wenn Dir ein Artikel nicht passt, nicht gefällt oder Du ihn aus anderen Gründen nicht behalten möchtest.
Bitte beachte: Artikel können nur retourniert werden, wenn sie noch ungetragen oder unbenutzt sind und das Label noch am Artikel angebracht ist.
Wie Du bei einer Retoure vorgehst, findest Du hier.
Eine Reklamation liegt vor, wenn ein Artikel defekt oder beschädigt ist, ein Mangel vorliegt, wenn ein falscher Artikel bei Dir angekommen ist oder ein Artikel fehlt.
Wie Du bei einer Reklamation vorgehst, findest Du hier.
Solltest Du fälschlicherweise eine Reklamation eingereicht haben und eigentlich eine normale Retoure senden wollen, dann kannst Du die Retoure im Retoure-Tool oben rechts "Abbrechen" und noch einmal neu auswählen. Wenn Du eine normale Retoure hast, wähle bitte keinen Reklamationsgrund aus. Dieser ist mit "(Reklamation)" gekennzeichnet. Dann wird Dir das Retourenlabel sofort genehmigt und bereitgestellt.
War dieser Beitrag hilfreich? Hinterlasse uns gerne Dein Feedback zu diesem Beitrag. So können wir Dir in Zukunft noch besser helfen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.